KLF
Ausrüstung - Beladung:
Wasserführende Armaturen und Schläuche; VW Trokomat Gugg Tragkraftspritze,
A-Saugschläuche, 20 B-Schläuche, 6 C-Schläuche, 1B und 2 C-Strahlrohr, 2 Verteiler, 1 x 6 Kg ABC und 1 x 2 Kg ABC Handfeuerlöscher
Sonstige Ausrüstung:
Stromaggregat, Halogen-Leuchtlampen, 1 Mobiles Ascom Funkgerät, 2 Einhandfunkgeräte
Technische Daten vom KLF
| Kennzeichen: | S 30.234 |
| Funkrufname: | Pumpe Hinterschroffenau |
| taktische Bezeichnung: | Klein Löschfahrzeug ohne Wasser |
| Marke/Type: | Iveco 35.8 |
| Aufbau: | FA. Seiwald/1985 |
| Hubraum (cm³): | 2.445 |
| Leistung (kW bei 1\min): | 53/4.200 |
| Eigengewicht (kg): | 2.600 |
| höchste zulässige Belastung (kg): | 900 |
| höchst zulässiges Gesamtgewicht (kg): | 3.500 |
| Wendekreis (m): | 10.5 |
| Radstand (mm): | 2.800 |
| Spurweite (mm): | 1.716/1.680 |